Das Laborgerät Perfecta 300 und Perfecta 600 eignet sich zur präzisen Bearbeitung aller vom Zahntechniker mit dem Motorhandstück verarbeiteten Materialien im Dentallabor.
Perfekte Qualität – die hält einfach alles aus! Und dazu bekomme ich einen super Service!
Naomi M. aus Asien, 23 Jahre, Seit 3 Jahren angestellte Zahntechnikerin
Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung hat W&H mit der Perfecta 300 und Perfecta 600 ein Dentallaborgerät entwickelt, das als Tisch-, Knie- oder Fußgerät erhältlich ist. Im Perfecta 600 Laborhandstück ist die Ausblasfunktion bereits integriert, das ist eine Weltneuheit für Ihr Dentallabor.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Zeitersparnis durch integrierte Ausblasfunktion (ab Perfecta 600)
Leistungsstarkes Motorhandstück
Ergonomische Steuerung über Bedienelement
Freies und entspanntes Arbeiten durch Automatikprogramme
»e-Type« Motor mit ISO-Kupplung (nur Perfecta 300)
Beide Handstücke besitzen eine integrierte Ausblasfunktion. Sie erspart Ihnen den ständigen Griff zur Luftpistole und somit jede Menge Zeit. Des weiteren arbeiten Sie mit dem durchzugsstarken Elektromotor zu jeder Zeit mit einer gleichmäßigen Drehzahl und einer überragenden Laufruhe. Die ergonomische Form ermöglicht angenehmes und entspanntes Arbeiten in allen Bereichen.
Schnellläuferhandstück
Die Motordrehzahl ist einfach zu regeln und optimal zur sicheren Bearbeitung aller keramischen Materialien. Den 3-fach Spray können Sie bequem zuschalten. Er schützt vor Mikrorissen und garantiert optimale Kühlung.
Motorhandstück
Der »E-Type« Motor mit ISO-Kupplung (5,5 Ncm 1.000 – 40.000 Upm) ist optional nur für die Perfecta 300 erhältlich. Mit ihm können Sie alle Hand- und Winkelstücke mit ISO-Kupplung verwenden.
Perfecta 300 und Perfecta 600 in der Variante Ihrer Wahl
Perfecta als Tischgerät Die Einheit besteht aus dem separaten Bedienelement, dem frei platzierbaren Steuergerät, dem Fußpedal mit zusätzlicher Taste für die Ausblasfunktion (Perfecta 600) und dem Motorhandstück.
Perfecta als Kniegerät Die Einheit besteht aus dem separaten Bedienelement, dem unter dem Tisch angebrachten Steuergerät mit dem Hebel für die Ausblasfunktion (Perfecta 600) und dem Motorhandstück. Das Kniegerät ist optional mit einem Fußpedal nachrüstbar.
Perfecta als Fußgerät Die Einheit besteht aus dem Steuergerät mit der zusätzlichen Taste für die Ausblasfunktion (Perfecta 600) und dem Motorhandstück. Das Fußgerät ist optional mit einem separaten Bedienelement nachrüstbar.
Steuergerät für Dentallabor Perfecta 300
- Motorhandstück 5,5 Ncm 1.000 – 40.000 Upm - Bürstenloser Motor - Werkzeug Ø 2,35 mm - Optional: Variante »e-Type« mit ISO-Kupplung - Automatik: Bistabil Modus - Rechts-/Linkslauf