News

W&H auf der EAO in Monaco 2025

Vom 18. bis 20. September 2025 lädt die European Association for Osseointegration (EAO) und die French Society of Periodontology and Oral Implantology (SFPIO) zum internationalen Jahreskongress nach Monaco ein. Mit über 70 Speakern, spannenden Hands-on-Sessions und hochkarätigen Fachvorträgen zählt das Event zu den wichtigsten Branchentreffen im Bereich der Implantologie. W&H ist mit dabei – und kündigt schon jetzt eine spannende Produktneuheit an.

Sujet EAO Monaco 2025: Zwei Hände geben sich die Faust, eine davon grün, vor schwarzem Hintergrund.
W&H stellt auf der EAO eine Produktneuheit vor.

„Auf der EAO präsentieren wir eine Neuheit, die viele Implantolog:innen und Oralchirurg:innen begeistern wird. Mit dieser Entwicklung wollen wir ein neues Kapitel in der Implantologie aufschlagen. Das Produkt hat echtes Highlight-Potenzial“, so Andreas Brandstätter, W&H Product Director Oral Surgery & Implantology.

Innovation auf der Pole-Position

Aktuelle Trends in der Oralchirurgie und Implantologie stehen im Fokus zahlreicher Fachvorträge auf der EAO. Ob digitale Implantatplanung, Guided Surgery, minimalinvasive Techniken oder die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung in der Praxis. W&H kündigt eine Produktneuheit an, die gleich mehrere dieser Entwicklungen adressiert. „Wir können noch nicht zu viel verraten. Aber eines ist sicher: Wir stellen neue Features vor, die Behandler:innen und Assistenz optimal dabei unterstützen, das bestmögliche Behandlungsergebnis für ihre Patient:innen zu erzielen. Es ist uns wirklich eine echte Innovation gelungen“, betont Andreas Brandstätter.

Andreas Brandstätter lächelt in die Kamera und hält den Motor eines Implantmed-Geräts in der Hand.
Andreas Brandstätter, Product Director Oral Surgery & Implantology.

Seethrough Imaging Solutions & SICAT Implant

Wer das neue Imaging-Portfolio von W&H noch nicht live erlebt hat, bekommt auf der EAO in Monaco die Gelegenheit dazu. Ob extraoral oder intraoral – mit Seethrough präsentiert das Medizintechnikunternehmen fünf digitale Röntgenlösungen sowie eine leistungsstarke Software.
Die Highlights: herausragende Bildqualität, intuitive Bedienung, einfache Anbindung an gängige Praxismanagementsysteme – und natürlich die nahtlose Verbindung zu ioDent®, der Cloud-Plattform von W&H.

Als Mitaussteller vor Ort ist auch SICAT, Innovationsführer im Bereich Digital Dentistry. Im Rahmen der Partnerschaft der beiden Hersteller kann die Planungssoftware SICAT Implant in Kombination mit Seethrough Studio, der Software für alle Imaging-Produkte von W&H, verwendet werden. Anwender:innen profitieren also gleichermaßen von der herausragenden Bildqualität der W&H-DVT-Geräte – Seethrough Max und Seethrough Flex – als auch von der Diagnose und Planung in 3D mit SICAT Implant.

Das neue Seethrough-Portfolio in einem Raum mit Fokus auf die Produkte.
Mit im Gepäck: das neue Imaging-Portfolio Seethrough von W&H.

Hygienelösungen, die keine Wünsche offenlassen

Auf der EAO präsentiert W&H darüber hinaus sein umfassendes Portfolio im Bereich Sterilisation, Hygiene und Pflege – darunter Lisa Mini, der bislang kleinste und schnellste Sterilisator von W&H, sowie die neuen Reinigungs- und Desinfektionsgeräte Thed+ und Thed. Die von W&H entwickelten Thermo-desinfektoren überzeugen durch leistungsstarke Reinigung und Desinfektion, hohe Beladungsflexibilität und deutlich verkürzte Aufbereitungszeiten.

Zusammengefasst: Von Bildgebung bis Hygiene – W&H bündelt seine Highlights auf der EAO am Stand R109.

Save the Date

EAO in Monaco
18. – 20. September 2025
W&H Stand R109

Kommentare