-
Klicken Sie auf das Icon, um das Implantmed mit Piezomed Modul virtuell in Ihrer Praxis zu platzieren.Ziehen Sie mit der Maus in eine beliebige Richtung, um das Produkt von allen Seiten zu betrachten.
Öffnen Sie die Website mit Ihrem Mobiltelefon und erleben Sie das Implantmed mit Piezomed Modul in Ihrer Praxis!
W&H Implantmed mit dem begehrten "Red Dot Design Award" ausgezeichnet
Mit der Verleihung des „Red Dot Design Awards“ wurde das hervorragende Design der neuen chirurgischen Antriebseinheit Implantmed ausgezeichnet.
Anfang April 2017 hat eine hochqualifizierte Jury, bestehend aus 40 international renommierten Experten, nach der mehrtägigen Bewertung tausender Produkte aus aller Welt entschieden, die Auszeichnung „Red Dot“ für die hohe Designqualität eines Produkts, an W&H zu verleihen."Red Dot Design Award" für
- Hervorragendes Design
- Klare Linien
- Hochwertige Materialien
- Intuitives Bedienkonzept
- Farb-Touchscreen
"Red Dot" Award
für W&H Implantmed"Red Dot Design Award" für W&H Implantmed
Das vom W&H-eigenen Designteam konzipierte Implantmed wurde speziell für die zahnärztliche Implantologie entwickelt.
Dabei erfüllen das schlichte Design, die klaren Linien und die hochwertigen Materialien nicht nur alle hygienischen Anforderungen einer zahnärztlichen Praxis, sondern auch die Designansprüche der Chirurgen an eine moderne Praxisausstattung.
Zusätzlich versprechen das intuitive Bedienkonzept mit Farb-Touchscreen sowie die kabellose Fußsteuerung höchsten Komfort und Flexibilität.
Implantmed weiß was Chirurgen und Implantologen brauchen!
Das Implantmed von W&H gibt Ihnen und Ihren Patienten noch mehr Sicherheit.
Dank intuitivem Bedienkonzept, Farb-Touchscreen und Glasoberfläche bietet das neue Implantmed höchsten Komfort.
Die Antriebseinheit überzeugt mit der
maschinellen Gewindeschneidefunktion, der automatischen Drehmomentkontrolle und den W&H Osstell-Produkten (als Zubehör erhältlich) für präzise messbare Implantatstabilität.Ihre Vorteile auf einen Blick
- Intuitives Bedienkonzept
- Sichere Drehmomentkontrolle und messbare Implantatstabilität
- Ultrakurzer, leistungsstarker Motor
- Intuitives Pumpendesign
- Kabellose Fußsteuerung
W&H Osstell Beacon Kopplung (Pairing)W&H Osstell Beacon Kopplung (Pairing)
• Verbindung über Wireless-Dongle und USB-Schnittstelle
• Anzeige der Messwerte inkl. Farbcodierung am Implantmed-Display
Protokollerweiterung BohrschritteProtokollerweiterung Bohrschritte
• Bis zu 5 zusätzliche Bohrschritte auswählbar
• 2 drehmomentgesteuerte Implantationsprogramme möglich
Zygoma ImplementierungZygoma Implementierung
• Implementierung Zygoma Handstück SZ-75
• Drehmomentgenauigkeit durch Abstimmung auf das Gesamtsystem
• Als Übersetzungsverhältnis im Implantmed Plus auswählbar
Modularität für optimale Flexibilität
Workflowgesteuerte Lösung
Die Kombination von Implantmed Plus und Piezomed Modul verändert die Arbeitsweise
in Oralchirurgie und Implantologie.Schritt 1: Steuergerät
Implantmed Plus
bestehend aus
> Steuergerät
> Stativ
> Universalablage
> Netzkabel
> 3 Einweg-KühlmittelschläucheSI-1023
REF 30288000Steuergerät für 230 V Netzspannung
SI-1015
REF 30289000Steuergerät für 120 V Netzspannung
SI-1010
REF 30290001Steuergerät für 100 V Netzspannung
Schritt 2: Antrieb
Elektromotor mit W&H Anschluss
Maximales Drehmoment am Motor: 6,2 Ncm Drehzahlbereich am Motor im Nennspannungsbereich: 200 – 40.000 rpm
EM-19 LC
REF 30281000mit LED+
mit elektrischen Kontakten
mit 1,8 m KabelEM-19
REF 30185000ohne LED+
ohne elektrische Kontakte
mit 1,8 m KabelSchritt 3: Fußsteuerung
S-NW + CAN
REF 30264000mit CAN Dongle
kompatibel mit
Implantmed SI-1023, SI-1015, SI-1010Schritt 4: Implantat Stabilitätsmessung
W&H Osstell Beacon
Zum Lieferumfang des Messgeräts Osstell Beacon gehören:
> USB-Dongle für die kabellose Kommunikation
> 1 Osstell TestPeg
> 1 SmartPeg-Eindrehhilfe
> Bedienungsanleitung
Abmessungen: 210 x 35 x 25 mm
Gewicht: 0,7 kgW&H Osstell Beacon
REF BeaconSmartPeg
> Gutschein bei Erstbestellung für 5 SmartPegs
> Bestellung im WebShop
SmartPegs
REF SmartPegs
Download Area
FAQ
- Muss der Motor geölt werden?
- Wie kann ich das Drehmoment einstellen?
- Können Hand- und Winkelstücke von anderen Herstellern an einen Implantmed/Elcomed-Motor aufgesteckt werden?
- Können Kühlmittelschläuche von anderen Herstellern verwendet werden?
- Wie schließe ich den Kühlmittelschlauch an?
- Wie wird das Gerät gereinigt? Wie wird der Implantmed/Elcomed-Motor aufbereitet?
- Ist es möglich, die Motorgeschwindigkeit mit dem Programm zum Setzen eines Implantats einzustellen?
- Warum funktioniert beim Setzen eines Implantats das Licht an meinem LED G Winkelstück nicht?
- Kann der Implantmed/Elcomed-Motor in einem Thermodesinfektor aufbereitet werden?
- Kann der Implantmed/Elcomed-Motor mit aufgesetzter Schutzkappe in einem Vakuum-Sterilisator aufbereitet werden?
- Muss das Implantmed/Elcomed-Gerät gewartet werden?
- Welche Kühlmittelschläuche kann ich mit dem Implantmed/Elcomed verwenden?
- Lassen sich die neuen Winkelstücke an alte Motoren anschließen?
- Können unsere Kunden die neuen Winkelstücke zerlegen?
- Sind alte, kabelgebundene Fußsteuerungen mit dem neuen Gerät kompatibel und umgekehrt?
- Wie funktioniert die kabellose Steuerung von Implantmed und Piezomed?
- Lassen sich Implantmed-Vorgängergeräte mit der kabellosen Fußsteuerung nachrüsten?
- Ist der ISQ wissenschaftlich erprobt?
- Wie funktioniert die Messung des ISQ?
- Wo kann ich SmartPegs erwerben?
- Was ist der Unterschied zwischen Drehmoment und ISQ?
- Wofür steht ISQ?
- Ist jedes neue Implantmed-Gerät mit dem W&H Osstell ISQ-Modul kompatibel?
- Kann der Chirurg/die Chirurgin das Gerät selbst upgraden oder ist dafür eine technische Wartung erforderlich?
- Sind Implantmed-Vorgängermotoren mit dem neuen Implantmed kompatibel und umgekehrt?
- Lassen sich die neuen Winkelstücke an neue Motoren anschließen?
- Wofür steht die Buchstabenkombination LC in EM-19 LC? Verfügt der Motor über eine LED?
- Kann die Fußsteuerung S-N1 (Vorgängerversion) verwendet werden?
- Ist der Vorgänger Implantmedmotor mit Implantmed Classic kompatibel?
- Kann Implantmed Classic mit der kabellosen Fußsteuerung betrieben werden?
- Piezomed Modul: Funktioniert das Modul auch mit OEM-Geräten?
- Piezomed Modul: Können Geräte am Markt nachgerüstet werden?
- Piezomed Modul: Sind die Handstücke der Module mit dem SA-320 kompatibel?
- Piezomed Modul: Kompatibilität der Handstücke mit dem Piezomed Plus Modul und dem Piezomed Classic Modul
- Piezomed Modul: Was sind die größten Unterschiede zwischen dem Piezomed Plus Modul und dem Piezomed Classic Modul?
- Piezomed Modul: Kann ich für SA-320 und die neuen Module die gleichen Piezomed-Instrumente verwenden?
- Piezomed Modul: Kann ich Instrumente von Mitbewerbern für das W&H-System verwenden?
- Piezomed Modul: Kann jedes auf dem Markt verfügbare Produkt upgegradet werden?
Gebrauchsanweisung
Find all languages of the Update Hygiene and Maintenance (EN ISO 17664:2017) in the Download Centre.
Videos & Anleitungen
-
Ihr zuverlässiger Partner in der Implantologie!
Mit Implantmed führen Sie oralchirurgische Eingriffe in den Bereichen Implantologie,
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sicher
und mit höchster Präzision durch.
Implantmed zeichnet sich vor allem
durch die einfache Bedienung, einen leistungsstarken Motor und eine maschinelle Gewindeschneide - Funktion aus.
Durch das logisch durchdachte Bedienkonzept für Implantologen können alle Programme ganz einfach durch Drücken der Tasten am Gerät oder mittels der Fußsteuerung eingestellt werden.Ihre Vorteile
- Einfache Bedienung
- Leistungsstarker Motor mit 5,5 Ncm Drehmoment
- Breites Drehzahlband: 300 bis 40.000 rpm am Motor
- Exakte Drehmomentbegrenzung: 5 bis 70 Ncm
- Maschinelle Gewindeschneide - Funktion
- Motor mit Kabel, thermodesinfizierbar & sterilisierbar
Leistungsstarker MotorLeistungsstarker Motor für die Implantologie
Mit dem leistungsstarken Motor lassen sich selbst schwierige implantologische Eingriffe ohne großen Kraftaufwand durchführen.
Ein Motordrehmoment von 5,5 Ncm und ein Motordrehzahlbereich von 300 bis 40.000 rpm machen es möglich.
Für die sichere Anwendung in der Implantologie sorgt dabei die automatische Drehmomentkontrolle am rotierenden Instrument, die sich am Implantmed -Gerät in einer Bandbreite von 5 bis 70 Ncm individuell einstellen lässt.Einfache BedienungEinfache Bedienung für die Implantologie
Die einfache Bedienung steht in der Implantolgie im Vordergrund.
Sie können alle Arbeitsschritte für eine Implantation völlig unkompliziert durch Drücken der Plus- und Minustasten am Gerät, oder durch Bedienung über die Fußsteuerung, einstellen.
Die einzelnen Werte werden auf dem Display übersichtlich dargestellt und sind gut lesbar.Maschinelle
Gewindeschneide - FunktionMaschinelle Gewindeschneide - Funktion
Die im Programm 5 integrierte maschinelle Gewindeschneide - Funktion unterstützt Sie beim Setzen von Zahnimplantaten in hartem Knochen.
Durch das Vorschneiden eines Gewindes wird beim Eindrehen des Implantats eine zu hohe Kompression auf den Knochen vermieden. Dies fördert die stressfreie Einheilung des Implantats.Implantmed Classic
bestehend aus: Steuergerät,
Motor mit 1,8 m Kabel inkl. 5 Schlauchösen,
Fußsteuerung S-N2, Stativ, Motorablage,
Netzkabel, 2 Verdrehsicherungen und
3 Einweg-KühlmittelschläucheSI-923
REF 90000161230 V
SI-915
REF 30287000115 V
Download Area
FAQ
- Muss der Motor geölt werden?
- Wie kann ich das Drehmoment einstellen?
- Können Hand- und Winkelstücke von anderen Herstellern an einen Implantmed/Elcomed-Motor aufgesteckt werden?
- Können Kühlmittelschläuche von anderen Herstellern verwendet werden?
- Wie schließe ich den Kühlmittelschlauch an?
- Wie wird das Gerät gereinigt? Wie wird der Implantmed/Elcomed-Motor aufbereitet?
- Ist es möglich, die Motorgeschwindigkeit mit dem Programm zum Setzen eines Implantats einzustellen?
- Warum funktioniert beim Setzen eines Implantats das Licht an meinem LED G Winkelstück nicht?
- Kann der Implantmed/Elcomed-Motor in einem Thermodesinfektor aufbereitet werden?
- Kann der Implantmed/Elcomed-Motor mit aufgesetzter Schutzkappe in einem Vakuum-Sterilisator aufbereitet werden?
- Muss das Implantmed/Elcomed-Gerät gewartet werden?
- Welche Kühlmittelschläuche kann ich mit dem Implantmed/Elcomed verwenden?
- Lassen sich die neuen Winkelstücke an alte Motoren anschließen?
- Können unsere Kunden die neuen Winkelstücke zerlegen?
- Sind alte, kabelgebundene Fußsteuerungen mit dem neuen Gerät kompatibel und umgekehrt?
- Wie funktioniert die kabellose Steuerung von Implantmed und Piezomed?
- Lassen sich Implantmed-Vorgängergeräte mit der kabellosen Fußsteuerung nachrüsten?
- Ist der ISQ wissenschaftlich erprobt?
- Wie funktioniert die Messung des ISQ?
- Wo kann ich SmartPegs erwerben?
- Was ist der Unterschied zwischen Drehmoment und ISQ?
- Wofür steht ISQ?
- Ist jedes neue Implantmed-Gerät mit dem W&H Osstell ISQ-Modul kompatibel?
- Kann der Chirurg/die Chirurgin das Gerät selbst upgraden oder ist dafür eine technische Wartung erforderlich?
- Sind Implantmed-Vorgängermotoren mit dem neuen Implantmed kompatibel und umgekehrt?
- Lassen sich die neuen Winkelstücke an neue Motoren anschließen?
- Wofür steht die Buchstabenkombination LC in EM-19 LC? Verfügt der Motor über eine LED?
- Kann die Fußsteuerung S-N1 (Vorgängerversion) verwendet werden?
- Ist der Vorgänger Implantmedmotor mit Implantmed Classic kompatibel?
- Kann Implantmed Classic mit der kabellosen Fußsteuerung betrieben werden?
- Piezomed Modul: Funktioniert das Modul auch mit OEM-Geräten?
- Piezomed Modul: Können Geräte am Markt nachgerüstet werden?
- Piezomed Modul: Sind die Handstücke der Module mit dem SA-320 kompatibel?
- Piezomed Modul: Kompatibilität der Handstücke mit dem Piezomed Plus Modul und dem Piezomed Classic Modul
- Piezomed Modul: Was sind die größten Unterschiede zwischen dem Piezomed Plus Modul und dem Piezomed Classic Modul?
- Piezomed Modul: Kann ich für SA-320 und die neuen Module die gleichen Piezomed-Instrumente verwenden?
- Piezomed Modul: Kann ich Instrumente von Mitbewerbern für das W&H-System verwenden?
- Piezomed Modul: Kann jedes auf dem Markt verfügbare Produkt upgegradet werden?
Gebrauchsanweisung
Find all languages of the Update Hygiene and Maintenance (EN ISO 17664:2017) in the Download Centre.
Downloads
Videos & Anleitungen
-
Implantmed SI-1023, SI-1015, SI-1010
Typ: SI-1023 SI-1015 SI-1010 Netzspannung: 230 V 120 V 100 V Zulässige Spannungsschwankung: 220 – 240 V 110 – 130 V 90 – 110 V Nennstrom: 0,3 – 0,8 A 0,3 – 1,6 A 0,3 – 1,4 A Frequenz: 50–60 Hz Netzsicherung (2 pcs): 250 V – T1,6AH Maximale Leistungsaufnahme: 170 VA Maximale Leistungsabgabe: 80 W Maximales Drehmoment am Motor: 6,2 Ncm Drehzahlbereich am Motor im Nennspannungsbereich: 200 – 40.000 min -1 Kühlmitteldurchflussmenge bei 100 %: mindestens 90 ml/min Maße in mm (Höhe × Breite × Tiefe): 100 x 262 x 291 Gewicht in kg: 3,5 Fußsteuerung: S-N2 / S-NW Hand- und Winkelstücke mit Mini-LED+: S-11 L / WS-56 L, WS-75 L, WS-91 L, WS-92 L Garantie: 24 Monate Implantmed SI-915, SI-923
Typ: SI-915 SI-923 Maximales Drehmoment am rotierenden Instrument
(im Programm 4):70 Ncm Netzspannung: 110 – 130 V 220 – 240 V Frequenz: 50 / 60 Hz Maximale Leistungsabgabe: 80 W Maximales Drehmoment am Motor: 5,5 Ncm Drehzahlbereich am Motor im Nennspannungsbereich: 300 – 40.000 min -1 Hand- und Winkelstücke: WI-75 E/KM / S-9 L G / S-11 L G / WS-56 L G / WS-75 L G / WS-91 L G / WS-92 L G Länge Motorkabel: 1,8 m Kühlmitteldurchflussmenge bei 100 %: mindestens 90 ml/min Fußsteuerung: S-N2 Höhe x Breite x Tiefe: 100 x 235 x 240 mm