News

Ohne sachgemäße Vordesinfektion und Reinigung keine erfolgreiche Sterilisation

Die Wiederaufbereitung von Medizinprodukten ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe, die die Einhaltung strenger Vorgaben sowie regelmäßige Optimierungen erfordert, um den neuesten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritten gerecht zu werden.

“Innovation ist Teil unserer DNA“

Wie setzt man neue Standards in der Dentalindustrie? Wie fördert man eine Innovationskultur im Unternehmen? Wie bleibt man am Zahn der Zeit? Die Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr verrät uns Dipl. Ing. Peter Malata im Interview. Kurz vor der IDS 2025 werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in der W&H-Gruppe. Seit 1996 führt Peter Malata das Medizintechnikunternehmen, das heute mit rund 1.300 Mitarbeiter:innen, drei Produktionsstandorten und 18 Vertriebsniederlassungen Produkte in 130 Länder weltweit exportiert.

Nasenoperationen mit Technologie
aus Salzburg

Die W&H-Gruppe ist in erster Linie für innovative Dentaltechnologie bekannt. Nun erweitert das Medizintechnikunternehmen das Portfolio und erschließt ein neues Geschäftsfeld: Mit der Markteinführung eines Chirurgiesystems geht W&H den Schritt von der Dentalmedizin in die Humanmedizin. Die Produktinnovation basiert auf Ultraschalltechnologie, im Fachjargon Piezotechnologie genannt, und ermöglicht minimal-invasive und damit besonders schonende Operationen – eine patientenorientierte Lösung „Made in Austria“.

Nächste Veranstaltung

20.03. - 23.03. 2025

Nice-Preservation Rhinoplasty 2025 – The Masters

Nice