Piezomed
Die neue Kraft in der Knochenchirurgie
-
Minimal invasiv, maximal stark - Ultraschalltechnologie in der Oralchirurgie
Piezomed erleichtert die Arbeit des Oralchirurgen und Implantologen: Dank innovativer Ultraschalltechnologie wird mit hoher Präzision ausschließlich Knochensubstanz abgetragen. Das umgebende Weichgewebe bleibt unverletzt. Eine spürbare Erleichterung auch für den Patienten: Weniger Schmerzen, schnellere Heilung!
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Automatische Instrumentenerkennung
- Drei individuelle Betriebs-Modi
- Kurzzeitige Leistungssteigerung um 20 % durch Boost-Funktion
- Ideale Ausleuchtung des Operationsfeldes durch LED-Ringbeleuchtung
- Effiziente Kühlung durch Sprayaustritt nahe am Arbeitsbereich des Instruments
- Handstück mit LED-Sockel und Kabel, thermodesinfizierbar und sterilisierbar
Welt-Innovation!
Automatische InstrumentenerkennungAutomatische Instrumentenerkennung in der Oralchirurgie
Sobald ein Instrument eingesetzt wird, erkennt Piezomed
das Instrument automatisch und ordnet ihm die richtige Leistungsgruppe zu.
Dadurch wird nicht nur die Bedienung in der Oralchirurgie vereinfacht, sondern auch die Sicherheit erhöht. Darüber hinaus wird die Gefahr einer Überlastung der Instrumente verringert und die Lebensdauer Ihrer chirurgischen Instrumente in der Praxis erhöht!Innovativer LED-RingInnovativer LED-Ring
Das schattenfreie Licht sorgt für eine ideale Ausleuchtung des Operationsfeldes.
Das Handstück mit LED-Sockel und Kabel ist thermodesinfizierbar und sterilisierbar.Effiziente KühlungKühlung dort wo sie gebraucht wird
Die Kühlmittelführung, die durch das Instrument bis nahe zum Arbeitspunkt führt, gewährleistet eine optimale Kühlung des Instruments und des zubearbeitenden Hartgewebes.
Der Spray tritt nahe am Arbeitsbereich des Instruments aus und kühlt dadurch das Operationsfeld äußerst effizient bei kieferchirurgischen Eingriffen.Individuelle LeistungsanpassungIndividuelle Leistungsanpassung in der Oralchirurgie
Piezomed erkennt das Instrument beim Einsetzen und stellt automatisch die richtige Leistungsgruppe ein.
Innerhalb der erkannten Leistungsgruppe kann die Leistung manuell verändert werden.Individuelle
Betriebs-ModiPiezomed passt sich Ihrer Arbeitsweise an
Piezomed stellt sich auf Ihre persönliche Art zu arbeiten ein und speichert Ihre zuletzt gewählte Einstellung. Mit der Boost-Funktion kann die eingestellte Grundleistung kurzzeitig um 20 % erhöht werden.
Betriebs-Modus "Power": Die Leistung des Handstücks wird mit steigendem Druck auf das Instrument erhöht. (Boost-Funktion möglich)
Betriebs-Modus "Basic":Unabhängig von der Belastung des Instruments bleibt die Leistung des Handstücks gleich. (Boost-Funktion möglich)
Betriebs-Modus "Smooth": Die Leistung des Handstücks wird mit steigendem Druck auf das Instrument reduziert.Piezomed InstrumenteFlexibilität und Individualität für den Oralchirurgen
W&H bietet mit einem innovativen Sortiment von 33 chirurgischen Instrumenten für die Knochenchirurgie, Parodontologie und Extraktion, retrograde Endodontie sowie für lateralen Sinuslift das richtige Instrument.
Piezomed
bestehend aus: Steuergerät, Fußsteuerung S-N1, Handstück mit 1,8 oder 3,5 m Kabel und Schlauchösen, Sprayschlauchset, Netzkabel, Motorablage, Stativ, Instrumentenwechsler, Sterilisationskassette, Instrumentenset "Bone"
SA-320
REF 30078000Handstück mit 1,8 m Kabel
SA-320
REF 30078001Handstück mit 3,5 m Kabel
Download Area
FAQ
- Wie funktioniert die kabellose Steuerung von Implantmed und Piezomed?
- Zu erwartende Lebensdauer der Instrumentenerkennung?
- Muss der Drehmomentschlüssel beim Festziehen des Instruments hörbar rasten?
- Zu erwartende Lebensdauer der LED?
- Können Piezomed Instrumente auch auf Fremdgeräten verwendet werden?
- Wie lange halten die Instrumente und wann sollen sie ausgetauscht werden?
- Wie werden Piezomed Instrumente aufbereitet?
- Können Fremdinstrumente auf dem Piezomed verwendet werden?
Gebrauchsanweisung
Find all languages of the Update Hygiene and Maintenance (EN ISO 17664:2017) in the Download Centre.
Videos & Anleitungen
-
Piezomed
Typ: SA-320 Netzspannung: 100 – 130 V oder 220 –240 V Frequenz: 50 – 60 Hz Max. Leistungsaufnahme: 90 VA Max. Ausgangsleistung: 24 W Kühlmitteldurchflussmenge bei 100 %: min. 50 ml/min Länge Handstückkabel: 1,8 m oder 3,5 m Fußsteuerung: ja Höhe / Breite / Tiefe: 109 x 256 x 305 mm
Information
Die Software auf diesem Gerät wurde unter Nutzung der Bibliothek Qt der Firma Digia erstellt. Als Betriebssystemkern wird Linux verwendet, der Initiale Startvorgang erfolgt unter Nutzung des Bootloaders U-Boot. Für die CANopen Kommunikation wird CANFestival eingesetzt.
Diese und alle sonstigen Softwarekomponenten sind durch die Firma W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH oder Dritte urheberrechtlich geschützt.
Der Quellcode der im Produkt genutzten Softwarekomponenten Linux, Qt, U-Boot und CANFestival wird auf Anfrage gegen eine Bearbeitungsgebühr zur Verfügung gestellt. Kontakt: opensource@wh.com
Die Weitergabe der Software erfolgt ohne jegliche Gewährleistung, weder vertraglich noch gesetzlich.
Weitere Informationen zu den verwendeten Lizenzversionen und die vollständigen Lizenztexte finden Sie unter www.wh.com/en_global/gnu oder können Sie direkt beim Hersteller anfordern.