News
30.01.2023
Kaugummi kauen als Therapie ...?

Das Kauen von zuckerfreiem Xylitol-haltigem Kaugummi könnte als Zusatz zur herkömmlichen Therapie von Gingivitis (mechanische Reinigung und Optimierung der häuslichen Mundhygiene) signifikant positive Effekte in der Reduktion der gingivalen Entzündung haben; es sind aber noch weitere klinische Studien notwendig, um diese Vermutung zu bestätigen.
30.01.2023
Parodontale Diagnose leicht gemacht!

Die Umsetzung der neuen Klassifikation für parodontale und periimplantäre Erkrankungen bedarf Zeit und ist eine Erfahrungs- und Übungssache, kann aber durch einfache Hilfsmittel, wie beispielsweise einem Flowchart, unterstützt werden.
16.12.2022
Mundhygiene hilft auch in schwierigen Situationen!

Der Mundgesundheitszustand (Gingivitis, Parodontitis) beeinflusst das Auftreten und den Heilungsverlauf von oraler Mukositis bei PatientInnen mit hämatologischen Erkrankungen, die eine hoch dosierte Chemotherapie erhalten.
16.12.2022
Pulverstrahl als Zusatz in der nicht-chirurgischen Parodontaltherapie …?

Im Rahmen der nicht-chirurgischen Parodontaltherapie könnte der zusätzliche Einsatz einer Pulverstrahltherapie im Speziellen bei initial tiefen Sondierungstiefen (≥ 5,5 mm) vorteilhaft sein.