Berichte & Studien

Ein hochqualitatives Behandlungsumfeld sollte für Chirurgen ein Selbstverständnis sein

In St. Johann/Tirol eröffnete Dr. Dr. Maximilian Neubert 2024 seine Fachzahnarztpraxis in einem ehemaligen Yoga-Studio. Mit ihrem Namen „Koasa Kieferchirurgie“ macht die Praxis auf das unmittelbar benachbarte Kaisergebirge aufmerksam, welches er seit seiner Kindheit aus dem Fenster sehen konnte. Die Praxis hat sich zu einer festen Größe in den Kitzbüheler Alpen für das gesamte Spektrum der ambulanten MKG-Chirurgie etabliert. Bei der Ausstattung setzte der gebürtige Chiemgauer auf Produkte ‚Made in Austria‘ aus dem Hause W&H.

Dr. Dr. Maximilian Neubert
Dr. Dr. Maximilian Neubert

„Erstmaligen Kontakt mit Produkten von W&H hatte ich während meines Studiums in Innsbruck. Ich kann mich noch sehr gut an verschiedene Hand- und Winkelstücke erinnern, vor allem aber an den Chirurgiemotor Implantmed. Vertieft hat sich mein Know-how rund um die W&H-Produkte während meiner Fachzahnarztausbildung in Salzburg und mir war klar, dass ich im Falle einer eigenen Praxis auch mit diesem Hersteller arbeiten möchte. Das war dann 2024 der Fall und ich eröffnete diese im schönen St. Johann – ein Schritt, den ich bis heute mit Blick auf die Qualität meiner Arbeit und die gewünschte Balance von Beruf und Familie nicht bereut habe. Nicht bereut habe ich ebenfalls, bei der Praxisausstattung auf W&H gesetzt zu haben.“

Nachhaltigkeit und Wertbeständigkeit als Maxime

„In meiner Praxis habe ich drei Behandlungszimmer, zwei davon werden für die Chirurgie genutzt. Konkret habe ich bei der chirurgischen Ausstattung in zwei Implantmed-Geräte, zwei Piezomed-Module, einen Thermodesinfektor und in Osstell Beacon investiert – mehr Equipment, als ich eigentlich bräuchte. Doppelte Redundanz verschafft mir Sicherheit. Ein geplanter Termin ist zu sensibel, als dass ich in diesem Bereich einen Ausfall durch den Ausfall von Technik akzeptieren würde.

Grundsätzlich ist die Zuverlässigkeit der Ausstattung für mich das wichtigste, egal ob Behandlungsstuhl oder Instrument. Für eine entsprechende Qualität bin ich auch bereit mehr zu investieren. Unzureichende Qualität und Service sind meiner Meinung nach sehr kritisch zu sehen, veranschaulicht man sich, dass ein misslungenes Implantat einen monetären Verlust im vierstelligen Bereich bedeutet sowie Frustration und einen verärgerten Patienten nach sich ziehen kann. Einen Tag Ausfall in der Chirurgie kostet schnell mehr als eine gute redundante Ausstattung.“

Dr. Neubert setzt in seiner Praxis auf das Chirurgie-Portfolio von W&H
Dr. Neubert setzt in seiner Praxis auf das Chirurgie-Portfolio von W&H

Moderne Ausstattung für volldigitalisierte Praxis

„Ich kenne verschiedene Implantmed-Varianten. Bei meiner Gründung habe ich mich für die neueste Geräte-Generation samt ioDent® entschieden, meine Praxis ist auch bei der Instrumentensterilisation, Aufbereitung und Dokumentation voll digitalisiert. Der Chirurgiemotor arbeitet zuverlässig, besonders schätze ich das unter Belastung stabile Drehmoment und die stabile Geschwindigkeit. Hier kann ich aus der Erfahrung mit anderen Geräten sagen, dass dies nicht selbstverständlich ist.

Oft konnte ich bei anderen Herstellern im Falle von Belastung einen Leistungsabfall feststellen. Bei der Teilung eines Weisheitszahns kann man dadurch z. B. sehr leicht abrutschen oder sich in der Eindringtiefe verschätzen. Anders mit Implantmed – hier ist ein sauberes und konstantes Arbeiten möglich. Ich kann mich auf Leistung und Präzision verlassen. Durch die Spitzenerkennung beim Piezo zum Beispiel habe ich außerdem sehr viel weniger Instrumentenfrakturen. Eine Nachhaltigkeitspolitik, die ganz in meinem Sinn ist.“

Sinuslift at its best

„Dass Qualität den Unterschied macht, merke ich täglich bei den durchgeführten Eingriffen, insbesondere beim Sinuslift. Muss die Kieferhöhle angehoben werden, wird das entsprechende Operationsfeld zunächst freigelegt und aufgeklappt.
Mit Implantmed kann ich dies sehr genau durchführen, trage nicht zu viel Knochensubstanz ab und verzeichne wenig Einrisse der Kieferhöhlenschleimhaut. Durch das saubere Mobilisieren haben Patient:innen zudem deutlich weniger Schwellungen, Hämatome und Komplikationen. Auch das Piezomed Modul ist bei diesem Eingriff ein wichtiger Akteur.

Setze ich im Anschluss Implantate, schätze ich das exakt aufgezeichnete Drehmoment – das ist wertvoll. Zum einen kann ich nachträglich beweisen, dass ich eine korrekte Arbeit durchgeführt habe, beispielsweise gegenüber dem Implantathersteller, wenn es Probleme mit einem Produkt gibt. Zum anderen ist die Qualität der eingebrachten Implantate jederzeit belegbar, dies schätze ich auch im Rahmen der Zuweiserkommunikation. Außerdem relevant ist für mich das Wissen rund um die Stabilität durch Osstell Beacon. Kann ich das Implantat offen einheilen lassen oder geschlossen? Wie steht es um die Sofortbelastung? Ich setze auf Sicherheit bei der Weiterbehandlung und habe diese dank W&H.“

Ein echter USP: die lokale Service-Kompetenz

„In unserer heutigen Zeit ist guter Service selten und ein echter Gewinn. Bisher kann ich feststellen, dass jeder Kontakt mit einem reibungslosen Service auf Augenhöhe einherging – sei es im Rahmen der Nutzung von Testprodukten, der Inbetriebnahme von Geräten oder bei Wartungs- und Reparaturbedarf. Ich schätze den direkten und unmittelbaren Kontakt mit meinem Ansprechpartner bei W&H.

Grundsätzlich plane ich für mein Sicherheitsbewusstsein ein, dass auch mal ein Produkt nicht funktionieren kann – das ist sicherlich Typ-Sache. Ausfälle kann ich durch die eigenen Ressourcen daher gut überbrücken. War in der Vergangenheit ein Gerät defekt, wurde umgehend eine Transportbox angeliefert, das betreffende Gerät abgeholt und Ersatz bereitgestellt. Die Reparatur selbst erfolgte lokal auf kurzem Weg. Eine Verbindlichkeit und ein Grundvertrauen, die ich nicht missen möchte – vielen Dank an dieser Stelle.“

Kommentare