News

W&H ehrt langjährige Mitarbeiter

1.225 Jahre an Erfahrung und Mitarbeit am Unternehmenserfolg – diese außerordentliche Bilanz präsentierte das Unternehmen W&H Dentalwerk Bürmoos im Rahmen seiner Weihnachtsfeier am 13. Dezember 2013. Insgesamt
64 Jubilare wurden vergangenen Monat von Geschäftsführer Dipl.-Ing. Peter Malata für ihr besonderes Engagement sowie ihre Treue und Verbundenheit persönlich geehrt. Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von Ludwig Stadler, der 2013 sein 45-jähriges Firmenjubiläum feiern konnte.

Ehrung für 30 Jahre

v.li.n.re.: Siegfried Pichler, Präsident der AK Salzburg, Herbert Schörghofer (W&H), Andreas Wächter (W&H), Dipl.-Ing. Peter Malata, W&H Geschäftsführer, Herbert Trachwandtner (W&H), Thomas Stögbuchner (W&H), Michael Mangelberger (W&H) und Herbert Höller (W&H).

Ehrung für 40 Jahre

v.li.n.re.: Siegfried Pichler, Präsident der AK Salzburg, Josef Spitzauer (W&H), Josef Kaiser (W&H), Dipl.-Ing. Peter Malata, W&H Geschäftsführer, Franz Giglmayr (W&H), Helmut Eisenmann (W&H) und Mag. Anita Steindl, Geschäftsführerin WK Salzburg.

Ehrung für 35 Jahre

v.li.n.re.: Siegfried Pichler, Präsident der AK Salzburg,
Ernst Spitzauer (W&H), Dipl.-Ing. Peter Malata, W&H Geschäftsführer, Johannes Geisler (W&H)
und Mag. Anita Steindl, Geschäftsführerin WK Salzburg.

Ehrung für 45 Jahre

v.li.n.re.: Siegfried Pichler, Präsident der AK Salzburg, Dipl.-Ing. Peter Malata, W&H Geschäftsführer, Ludwig Stadler (W&H) und Mag. Anita Steindl, Geschäftsführerin WK Salzburg.

Generationen-Mix sorgt für Beständigkeit

10, 20, 30, 40 Jahre und mehr – der Generationen-Mix bringt viele Vorteile im wechselseitigen Miteinander. „Durch die Weitergabe von Werten und Know-how an jüngere Generationen ist es uns möglich, in der beschleunigten industrialisierten Welt ein hohes Maß an Kontinuität und Beständigkeit im Unternehmen zu gewährleisten“, so
Dipl.-Ing. Peter Malata. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein motivierendes Arbeitsklima stellen bei W&H wesentliche Voraussetzungen für eine hohe Zufriedenheit und langjährige Betriebszugehörigkeit der Belegschaft dar.

„Nur durch den reichhaltigen Erfahrungsschatz und das einzigartige Wissen unserer langjährigen Mitarbeiter ist es uns möglich, unseren hohen Technologieanspruch am internationalen Dentalsektor konsequent umzusetzen. Durch das gelebte Miteinander und den intensiven Erfahrungsaustausch zwischen Jung und Alt gelingt es uns, wertvolles Know-how im Unternehmen zu bündeln und konstant auszubauen.“

Diese Form der Ehrung der Mitarbeiter ist im Familienunternehmen W&H seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Weihnachtsfeier. „Damit wird nicht nur das Miteinander gestärkt, sondern auch die Gelegenheit genutzt, die Anerkennung persönlich zum Ausdruck zu bringen und für die außerordentliche Treue und Loyalität zu danken“, erklärt Dipl.-Ing. Peter Malata.

Kommentare