Alegra Turbinen: Das entscheidende Plus an Leistung
Das aktuelle Power Update der Alegra Turbinenreihe bietet W&H-Anwendern jetzt spürbar mehr Leistung und Durchzugskraft. Mit 16 Watt unterstützt die Minikopfvariante TE-97 eine schnelle und angenehme Arbeitsweise. Effizientes Präparieren im besonders kleinen Mundraum, wie beispielsweise bei älteren Patienten und Kindern, wird damit optimal unterstützt.
Ein weiteres Leistungsplus bieten die beiden Alegra Turbinen mit Standardkopf TE-95 und TE-98 mit 18 Watt. Anwender profitieren von noch mehr Abtragsleistung bei der Bearbeitung von hochfesten Materialien wie z. B. Keramiken und Metallen. Aerodynamische Optimierungen der Luftzufuhr an den Rotor erhöhen die Leistung und somit den Wirkungsgrad des gesamten Antriebssystems. Das Ergebnis ist eine hohe Abtragsleistung auch bei niedrigem Betriebsdruck. Zuverlässiger Einsatz und hohe Lebensdauer der Turbine sind selbst dann gewährleistet, wenn sie im vorgesehenen oberen Leistungsbereich betrieben wird und einer höheren Beanspruchung ausgesetzt ist.


LED-Licht für beste Sicht und Ausleuchtung
In der Kategorie Turbinen mit LED-Licht und unabhängiger Generatorstromversorgung sind die W&H Alegra Turbinen ab sofort die leistungsstärksten Produkte am Markt. Die Position der LED am Turbinenkopf garantiert dabei die optimale Ausleuchtung der Behandlungsstelle. Durch die Integration eines Generators in die dazugehörige Roto Quick Schnellkupplung wird der Einsatz von Lichtturbinen auf dem Turbinenschlauch ohne Stromversorgung möglich. Der Turbinenwechsel erfolgt in Sekundenschnelle. Das wasserfiltergeschützte Dreifachspraysystem zur Kühlung der Behandlungsstelle unterstützt Zahnärzte beim effizienten und sicheren Präparieren. Ein Qualitätsprodukt „Made in Austria“ by W&H.


Kommentare