Lara XL
Xceed Limits
-
Eco Dry + technology
Die fortschrittliche und patentierte Eco Dry +Technologie passt die Trocknungszeit der Beladungsmenge an. Dadurch wird die Zykluszeit verringert, die Lebensdauer der Instrumente erhöht und der Energieverbrauch optimiert.
-
Hohes Fassungsvermögen
Mit der 28-Liter-Kammer kann Lara XL bis zu 7 kg verpackte Instrumente oder 9 kg-Behälter aufbereiten. Der Trayträger für 6 Trays sorgt für äußerste Flexibilität.
-
Erweiterte Rückverfolgbarkeit
Lara XL bietet eine erweiterte Rückverfolgbarkeit. Die Dokumentation wird automatisch auf einem USB-Stick gespeichert. Wi-Fi- und LAN-Verbindungen bieten die Möglichkeit, Zyklusberichte direkt auf einen PC oder ein Smart Device herunterzuladen. Mit der optionalen EliTrace-Funktion bietet Lara XL eine vollständige Rückverfolgbarkeit bis hin zum einzelnen Instrument oder Kit ohne zusätzliche Software oder Computer.
-
Benutzerfreundlichkeit
Die intelligente Menüstruktur des neuen Lara XL Sterilisators bietet einen außerordentlich hohen Bedienkomfort: Über das große Farb-Touch-Display können Sie schnell und intuitiv zu den verschiedenen Funktionen navigieren.
-
1 Eco Dry + technology
Eco Dry + technology
Die fortschrittliche und patentierte Eco Dry +Technologie passt die Trocknungszeit der Beladungsmenge an. Dadurch wird die Zykluszeit verringert, die Lebensdauer der Instrumente erhöht und der Energieverbrauch optimiert.
-
2 Hohes Fassungsvermögen
Hohes Fassungsvermögen
Mit der 28-Liter-Kammer kann Lara XL bis zu 7 kg verpackte Instrumente oder 9 kg-Behälter aufbereiten. Der Trayträger für 6 Trays sorgt für äußerste Flexibilität.
-
3 Erweiterte Rückverfolgbarkeit
Erweiterte Rückverfolgbarkeit
Lara XL bietet eine erweiterte Rückverfolgbarkeit. Die Dokumentation wird automatisch auf einem USB-Stick gespeichert. Wi-Fi- und LAN-Verbindungen bieten die Möglichkeit, Zyklusberichte direkt auf einen PC oder ein Smart Device herunterzuladen. Mit der optionalen EliTrace-Funktion bietet Lara XL eine vollständige Rückverfolgbarkeit bis hin zum einzelnen Instrument oder Kit ohne zusätzliche Software oder Computer.
-
4 Benutzerfreundlichkeit
Benutzerfreundlichkeit
Die intelligente Menüstruktur des neuen Lara XL Sterilisators bietet einen außerordentlich hohen Bedienkomfort: Über das große Farb-Touch-Display können Sie schnell und intuitiv zu den verschiedenen Funktionen navigieren.
-
Klicken Sie auf das Icon, um die Lara XL virtuell in Ihrem Aufbereitungsraum zu platzieren und sich selbst davon zu überzeugen, wie gut sie passt.Ziehen Sie mit der Maus in eine beliebige Richtung, um das Produkt von allen Seiten zu betrachten.
Öffnen Sie die Website mit Ihrem Mobiltelefon und erleben Sie die Lara XL in Ihrem Aufbereitungsraum!
Lara XL wird all Ihre Erwartungen übertreffen
Das technische Know-how macht den Unterschied. Der Lara XL-Sterilisator basiert auf einem ausgeklügelten technischen Konzept mit zukunftsorientierten Möglichkeiten, die den Workflow deutlich vereinfachen.
Xceeding weil
- Eco Dry + Technologie
- Großes Fassungsvermögen
- Einzigartige Anschlussmöglichkeiten und Upgrades
- Erweiterte Rückverfolgbarkeit
-
Einfache Navigation
-
Neue umweltfreundliche Verpackung
Die neue Verpackung ist vollständig wiederverwendbar und recycelbar. Kunststoffkomponenten wurden auf ein Minimum reduziert. Zu 99 % ihres Gewichts besteht die neue Verpackung aus Karton und anderen biologisch abbaubaren Materialien.
Wiederaufbereitung in weniger als 30 Minuten!
Durch die Eco Dry + Technologie kann die Lara XL Instrumente in nur 28 Minuten sterilisieren.Wiederaufbereitung in weniger als 30 Minuten!
Wischdesinfektion in 1 Minute
Desinfizieren Sie Ihre Instrumente vor der Reinigung und Wartung durch Wischdesinfektion.
Wartung in 10 Sekunden
Die Assistina Twin reduziert den Wartungsvorgang auf eine Rekordzeit von 10 Sekunden.
Sterilisation in 28 Minuten
Durch die Eco Dry + Technologie kann die Lara XL Instrumente in nur 28 Minuten sterilisieren.
Nach dem Sterilisationszyklus können die Instrumente sofort verwendet oder gelagert werden.Mehr Effizienz durch mehr Fassungsvermögen
Lara XL wird mit 6 großen Trays und einem einzigartigen Trayträger geliefert, der mehr Nutzfläche und mehr Beladungsmöglichkeiten bietet.... und kürzere Zykluszeit
Lara XL bietet vielseitige Programmoptionen für alle möglichen Beladungen und spart so im Arbeitsalltag Zeit.vollständige Rückverfolgbarkeit
ohne zusätzliche Software oder Computer:
mit EliTrace.Advanced traceability – Set a new standard with EliTrace
Einfache Navigation
Das Lara XL-Farb-Touch-Display bietet Zugriff auf eine intelligente Menüstruktur mit einer Vielzahl an Optionen.Einfache Navigation
Mit dem Lara XL-Farb-Touch-Display surfen Sie schnell und unkompliziert durch die intelligente Menüstruktur.Automatische Wasserbefüllung
Ein automatisches Wasserfüllventil ermöglicht das Anschließen eines Wasseraufbereitungssystems. Manuelles Befüllen und Entleeren ist nicht mehr erforderlich.Einfaches Befüllen
Ein integrierter Trichter mit großem Fassungsvermögen verhindert Wasserspritzer während des Füllvorgangs.Einfacher Zugang zum Tank
Zum Reinigen des Tanks kann der Tankdeckel einfach und ohne Werkzeug entfernt werden.
Sechs Schritte zu Ihrem individuellen Sterilisator:
- Kaufen Sie den für Sie relevanten Activation Code bei Ihrem lokalen Fachhändler für Dentalbedarf.
- Gehen Sie nach Erhalt des Log-in-Codes auf activation.wh.com
- Geben Sie diesen Zugangscode gemeinsam mit der Seriennummer und dem Sterilisator-Typ an.
- Ihr individueller Activation Code wird generiert.
- Geben Sie diesen Code im Menü Ihres Sterilisators ein.
- Die Funktion ist verfügbar.
Schritt 1
DatenerfassungDatenerfassung
Der erste Schritt in Richtung vollständige Rückverfolgbarkeit ist die Erstellung einer Datenbank aller Instrumente und Kits. Dies kann direkt über den Touchscreen erfolgen, aber auch über PC oder W&H Steri App. Verschiedene Typen von Instrumenten und Kits sind voreingestellt. Sie können aber auch individuell angelegt werden.Schritt 2
Identifikation der BeladungIdentifikation der Beladung
Es gibt drei Möglichkeiten zur Identifikation von Beladungen.
Möglichkeit 1: Sie drucken eine bestimmte Anzahl entsprechender Barcode-Etiketten vor und heben Sie zur späteren Verwendung auf. Zur Sterilisation bringen Sie das entsprechende Etikett einfach am Beutel an und scannen es. Nun weiß EliTrace, welche Instrumente oder Kits sich im Beutel befinden.
Möglichkeit 2: Sie drucken pro Instrument oder Kit ein Etikett und halten es griffbereit. Beim Beladen wird es gescannt und dann das finale Etikett ausgedruckt, das am Beutel angebracht wird.
Möglichkeit 3: Sie wählen auf dem Display das entsprechende Produkt oder Kit aus. Dann drücken Sie nur noch die Taste zum Drucken, um das zugehörige Barcode-Etikett zu drucken.Schritt 3
AbrufAbruf
Nachdem Sie die sterilisierten Instrumente in ihren Beuteln aufbewahrt haben, zeigt Ihnen und Ihrem Patienten ein einfacher Scan der Barcode-Etiketten direkt an der Behandlungseinheit, wann die Instrumente oder Kits erfolgreich sterilisiert wurden.
Passendes Zubehör
für vollständige Rückverfolgbarkeit
Kompatibilität:
Die Anwendung ist mit allen derzeit erhältlichen Sterilisatoren kompatibel.
Verfügbare Sprachen: EN, IT, FR, DE, ES, ZH-CN, JP
Hauptfunktionen:
Fernbedienung von Sterilisatoren: Bis zu 4 Sterilisatoren können vom Anwender aus der Ferne bedient werden.
Verbesserte Rückverfolgbarkeit:: Die EliTrace-Funktion wird jetzt vollständig unterstützt und die App ermöglicht die Erstellung einer Instrumentedatenbank direkt über das Smart Device.
Neben dieser Funktion ist auch die Verwaltung und Nachverfolgung von Dentalinstrumenten integriert.
Berichterstellung: Mit der App können Behandlungsberichte erstellt werden, um Daten zu bestimmten Behandlungen zu erfassen.
Anwendermanagement: Die Sterilisatoranwender können direkt über das Smart Device angelegt und verwaltet werden.
Back-up-Funktion: Alle Zyklusberichte werden automatisch gespeichert, um einen besseren Schutz der Daten sicherzustellen.
Lara XL Sterilisator
Lieferumfang: Trayträger, 6 Aluminiumtrays, Ablassschlauch, Trayhalter, 8-GB-USB-Stick, Türöffnungswerkzeug, Werkstest
Lara XL RIS-311
REF 19933112Kammergröße 28 l
Download Area
FAQ
- Verunreinigungen oder Flecken auf den Instrumenten.
- Warnung vor dem Wechsel des Verbrauchsmaterials.
- Welche Wasserqualität ist für den Sterilisator erforderlich?
- Ist für den Sterilisator eine regelmäßige Qualifikation/Validierung erforderlich?
- Am Zyklusende befindet sich Restwasser in der Kammer.
- Wenn ein Zyklus gestartet wird, verriegelt sich die Kammertür, öffnet sich jedoch sofort wieder. Die Meldung „Tür öffnen“ erscheint.
- Der Sterilisator lässt sich nicht einschalten.
- Was ist Validierung?
- Wie hoch ist die maximale Lärmbelastung des Lara, Lara XL und Lexa Plus-Sterilisators?
- Muss ich die Ergebnisse aller regelmäßigen Tests dokumentieren?
- Wie lange sollte ich die Aufzeichnungen über regelmäßige Tests aufbewahren?
- Keine gespeicherten Zyklen im entsprechenden Menü.
- An wen muss ich mich für die Validierung und Wartung des Sterilisators wenden?
- Wie wechsle ich beim Sterilisator das Verbrauchsmaterial?
- Wie reinige ich die Wassertanks und welche Produkte sollte ich dazu verwenden?
- Wasser tritt an der Vorderseite des Sterilisators aus.
- Müssen die Sterilisatoren regelmäßig getestet werden?
- Sollte ich die Instrumente verpacken und wie lange können sie nach der Sterilisation aufbewahrt werden?
- Der Sterilisator ist an ein automatisiertes Wasserversorgungssystem angeschlossen aber es befindet sich kein sauberes Wasser im Tank und die automatische Wasserfüllung funktioniert nicht.
- Der Zyklusberichtdrucker funktioniert nicht.
- Warnung über programmierte Wartung.
- Warnung vor dem Speichern auf den USB-Stick (HTML- und SCL-Dateien)
- Die Sterilisationsphase (HALTEZEIT) des Sterilisationszyklus dauert länger als erwartet.
- Der Sterilisator wechselt sofort nach dem Einschalten in den Stand-by-Modus.
Gebrauchsanweisung
Find all languages of the Update Hygiene and Maintenance (EN ISO 17664:2017) in the Download Centre.
Videos & Anleitungen
-
Lara XL-Sterilisationszyklus
Sterilisationszyklus B Universal 134 B Prion 134 B Universal 121 S Schnellzyklus 134 (optional) Temperatur: 134°C 134°C 121°C 134°C Haltezeit (Minuten): 4' / *5' 30" 18' 30" / *20' 30" 20' 30'' 3' 30'' Gesamtzyklusdauer (Minuten)
einschließlich
vollständiger Trocknung:Automatisch vonNormale Beladung Automatisch vonNormale Beladung Automatisch von Automatisch
von28'–63'
*29' 30"–64' 30"41'
*42' 30"42' 30"–77' 30"
*44' 30"–79' 30"55' 30"
*57' 30"42‘–82‘ 21‘–25‘ Art der Beladung:Alle unverpackten, in Beuteln verpackten, einfach/doppelt verpackten Teile:
› Massiv
› Hohl A (enges Lumen)
› Hohl B (einfaches Hohlteil)
› PorösUnverpackte Teile:› Massiv
› Hohl B (einfaches
Hohlteil)
› Dentalinstrumente-
beladungMax. Beladung: Instrumente: 7 kg/porös: 2,3 kg/Behälter: 9 kg Instrumente: 2 kg Testzyklen: Helix/Bowie und Dick/Vakuum Lieferumfang: Trayträger, 6 Aluminiumtrays, Ablassschlauch, Trayhalter, 8-GB-USB-Stick, Türöffnungswerkzeug, Werkstest * Gültig für Deutschland und Österreich Lara XL
Marke:
Typ:Lara XL
RIS-311
Kammergröße: 28 l Spannungsversorgung: 200–240 V AC; 50/60 Hz; 10 A einphasig Leistungsaufnahme: 2,0–2,4 kW Gesamtabmessungen
(B × H × T):492 mm × 455 mm × 614 mm Gewicht (leer): 54 kg Frisch-/Gebrauchtwassertank: 4,8 l/5,1 l Betriebsbereich: 5 bis 10 Zyklen Kammernutzfläche
(B × H × T):230 × 230 × 420 mm Anschlussmöglichkeiten: 5 USB-Anschlüsse, 1 Ethernet-Anschluss, automatisches Wasserfüll-Kit (1) Nutzfläche bei Standard-Trayträgerkonfiguration.
Lara XL-Sterilisatoren wurden nach den strengsten Vorschriften, Richtlinien und Normen entwickelt, zertifiziert und validiert:
N°2017/745
Medizinprodukterichtlinie
IEC 61010-1
Sicherheitsbestimmungen
2012/19/EU
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
IEC 61010-2-040
Besondere Anforderungen an Sterilisatoren und Reinigungs-Desinfektionsgeräte
EN 2014/68/EU
Druckgeräterichtlinie
IEC 61770
Elektrische Geräte zum Anschluss an die Wasserversorgungsanlage
IEC 61326-1
Elektromagnetische Verträglichkeit
EN 13060
Dampf-Klein-Sterilisatoren
Der Sterilisator kann gemäß EN ISO 17665-1 validiert werden