News

W&H auf der EAO in Monaco 2025

Vom 18. bis 20. September 2025 lädt die European Association for Osseointegration (EAO) und die French Society of Periodontology and Oral Implantology (SFPIO) zum internationalen Jahreskongress nach Monaco ein. Mit über 70 Speakern, spannenden Hands-on-Sessions und hochkarätigen Fachvorträgen zählt das Event zu den wichtigsten Branchentreffen im Bereich der Implantologie. W&H ist mit dabei – und kündigt schon jetzt eine spannende Produktneuheit an.

High-End DVT-Bildgebung – Seethrough Max und Seethrough Flex

Mit Seethrough bietet W&H ein umfassendes Imaging-Portfolio, das auf die Anforderungen moderner Zahnarztpraxen zugeschnitten ist. Kernstücke des Portfolios sind Seethrough Max und Seethrough Flex – zwei leistungsstarke DVT-Geräte, die intuitive Bedienung mit hochwertiger 2D- und 3D-Bildgebung vereinen. Für die starke Performance der Röntgenlösungen sorgt unter anderem die Software Seethrough Studio, die direkt an ioDent®, die cloudbasierte Plattform von W&H für den sicheren Zugriff auf Bilddaten, das Management von Patientendaten und mehr, angebunden ist.

Winkelstücke am Limit: Herausforderungen moderner Restaurationen

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Materialien in der restaurativen Zahnmedizin erhöht die Anforderungen an Winkelstücke und Instrumente, die langlebig, effizient und präzise arbeiten müssen. Dr. Wolfgang Tautschnig, ein erfahrener Zahnarzt aus Salzburg, hat die Synea Power Edition von W&H über mehrere Monate hinweg getestet und teilt seine praktischen Erfahrungen aus dem klinischen Alltag. Das spezialisierte Winkelstück kam vor allem für anspruchsvolle Arbeiten wie Schneiden von Kronen und Brücken zum Einsatz. In diesem Artikel werden nicht nur die Vorteile des neuen Schnellläuferwinkelstücks vorgestellt, sondern auch anhand von zwei exemplarischen Patientenfällen aufgezeigt, wie sich die Synea Power Edition in der Praxis bewährt hat.

Nächste Veranstaltung

09.09. - 12.09. 2025

Congresso INDEX & ABROSS

Distrito Anhembi, São Paulo